Der letzte Eintrag in 2021 (31.12.21)
Moin ihr lieben, heute sparen wir uns mal das sentimentale Gesülze und sagen einfach nur: Wir sehen uns nach dem Lockdown. Für heute haben wir euch erneut eine Playlist als Mini-Ersatz für die ausgefallene Silvesterparty gebastelt. Diese findet ihr hier. Wir hoffen, sie bringt euch ein bisschen durch den Tag oder den Abend. Wie schon im letzten Jahr gilt: 3x blau, 3x rot, 3x grün und dann wieder von vorn. Und falls diese Playlist nicht ausreicht, findet ihr in unserem Spotify-Account auch noch die Playlist aus dem letzten Jahr. Bleibt oder werdet gesund!

Xmas 2021
Liebe Heartphones-FreundInnen,
Im zweiten Pandemie-Jahr konnten wir zumindest wieder ein wenig am zuckrigen Heartphones-Lolli schlabbern: Nachdem wir uns im ersten Halbjahr noch an drei Streams aus unseren Wohnzimmern belustigen mussten, konnten wir ab Juli mit zwei noch etwas vorsichtigen ersten Parties auf dem Lattenplatz starten. Daraufhin waren wir im Laufe des Jahres je zweimal im Knust und im Molotow, bzw. im zugehörigen Backyard. Ausserdem konnten wir auch einen unserer Termine mit Frau Hedi wahrnehmen. Unterm Strich gab es also immerhin sieben Heartphones in 2021.
Wir danken euch, dass ihr nach einer so langen Pause noch immer da seid und noch immer Lust auf unser kleines Baby Heartphones habt. Auch wenn wir jetzt wieder vor einem Teil-Lockdown stehen, schauen wir positiv nach vorn und gehen fest davon aus, dass wir uns in 2022 wieder sehen werden. Mit dem Knust und Frau Hedi haben wir bereits Termine gemacht, beim Molotow warten wir auf deren Antworten und mit dem Cascadas werden wir auch wieder After Work Parties planen. Und dann schauen wir mal, was die kommenden Monate so bringen und was wir dann auch tatsächlich umsetzen können.
Nicht umsetzen können wir die geplante Silvester-Party, die wir in weiser Voraussicht schon etwas länger abgesagt haben. Als kleinen Ersatz dafür basteln wir euch, wie auch im letzten Jahr schon, eine Heartphones-Silvester-Playlist, die dann die Tage irgendwann kommen wird. Aber nun habt erst einmal erholsame Feiertage. Tankt ordentlich auf, die kommenden Wochen dürften nochmal ein bisschen anstrengender werden. Aber dann sind wir alle wieder da, okay?
Allerliebste Grüße von euren Heartphonies Lina, Chris, Nils, Marc & Jan.
10.12.21: Frau Hedi Cancelled ! (29.11.21)
Wir müssen euch leider mitteilen, dass die Crew der Frau Hedi beschlossen hat, die Saison vorzeitig zu beenden und damit fällt auch unsere geplante Veranstaltung am 10.12. aus. Die gekauften Tickets werden automatisch zurück erstattet. Sollte es hier Probleme geben, wendet euch bitte direkt an Frau Hedi, wartet aber bitte ein paar Tage ab, bevor ihr denen die Bude einrennt.
Wir selbst beobachten nun erstmal den weiteren Verlauf. Theoretisch gibt es Planungen für eine Silvester-Heartphones und wir informieren euch auf allen Kanälen, sobald es dazu etwas handfestes gibt – im positiven oder negativen Sinne.
Bleibt oder werdet gesund!
27.11.2021 Knust & Wechsel auf 2G(+) ! (23.11.)
Was bisher geschah: Zunächst hab ich vergessen, die olle Seite hier upzudaten, aber Insta und fb hatten immerhin die Infos die ganze Zeit. Welche? Nun, wir haben noch ne Party in petto, nämlich am kommenden Samstag ab 23 Uhr im Knust.
Da uns aber bekanntlich die Inzidenzzahlen derzeit in einigen Bundesländern um die Ohren fliegen, haben wir auf Insta mal gefragt, wie ihr 2G findet und wie ihr 2G(+) finden würdet. Ergebnis: Während derzeit zu 2G-Veranstaltungen nur etwa die Hälfte von euch kommen würde, gab es bei 2G(+) fast 80% positive Reaktionen.
Nun ist es so, dass die Hospitalisierungsrate, an der die Bedingungen bundesweit gemessen werden, in Hamburg derzeit sogar unter der Grenze für verpflichtendes 2G liegt. Generell hat Hamburg vergleichsweise noch ganz gute Werte und trotzdem fährt die Stadt schon jetzt einen Kurs und setzt 2G verpflichtend durch.
Wir haben mit 2G gute Erfahrungen gemacht: Bei unseren bisherigen Veranstaltungen gab es keine uns bekannten Ansteckungen. Trotzdem haben wir euch erhört und da passt es uns gut in die Situation, dass die coolen Hamburger Clubs, wie z.B. Frau Hedi, das Indra, die Astra Stube und auch unsere geliebten Molotow & Knust nun freiwillig auf 2G(+) wechseln – und damit dann auch unsere kommenden Veranstaltungen, beginnend mit der Party am 27.11. im Knust.
Wer das noch nicht wissen wollte: 2G(+) bedeutet: Zutritt nur für Geimpfte & Genesene PLUS zusätzlichem, tagesaktuellen (<24 Std) Negativ-Test. Wir hoffen sehr, dass dies euer Sicherheitsgefühl weiter erhöht und wir weiterhin schöne Heartphones-Parties durchführen können.
Tickets gibt es am Samstag für 8,-€ an der Abendkasse, oder mit entsprechenden Systemgebühren und Clubstiftungsspende hier.
Nächster Halt: 12. November im Molotow (31.10.2021 / Update 10.11.21)
Unsere bunten Herzen hüpfen, seit wir wieder Veranstaltungen durchführen können – wenn auch weiter erstmal nur als 2G-Events. Und deswegen erhöhen wir die Schlagzahl ein wenig und sind am 12.November bereits wieder am Start, erneut im geliebten Molotow – und dann wieder im Club.
Um 23 Uhr geht es los, Abendkasse 7,-€ (Kein Vorverkauf!).
Außerdem verlosen wir bis Donnerstag Abend noch Gästelistenplätze in der facebook-Veranstaltung (Da dann im Reiter „Diskussion“). Die VA und alle weiteren Infos findet ihr hier.
Update & Infos für unsere Halloween-Party am 30.10. im Knust
An der Abendkasse wird es ab 22 Uhr noch ein grösseres Ticketkontingent geben. Wir haben nach der Corona-Zeit tatsächlich keine Vorstellung, wie voll es werden wird, also kommt besser frühzeitig.
Denkt bitte an euren Impf/Genesenen-Nachweis +Perso und haltet beides bereit, damit es schneller geht. Ausserdem braucht ihr für die Kopfhörer 10,- Leihgebühr. Bitte diese möglichst ebenfalls passend bereithalten (Ausweise werden als Pfand NICHT MEHR akzeptiert!).
Und ein Update bei uns Heartphonies auf der Bühne: DJane Sparkles ist leider krank (Gute Besserung! ). Deswegen wechselt DJ Demian auf den Indie & Alternative-Kanal und AliceCoopacabana macht den roten Kanal alleine. Trashmaster J & DJ dirque bleiben auf Kanal 3 mit den 80s, 90s & Trash.
Wir wünschen uns allen viel Spaß!!
Ticket-Update 30.10. (19.10.2021)
Der Vorverkauf für unsere Halloween-Party am 30.10.21 im Knust ist beendet. Das bedeutet aber nicht, dass die Veranstaltung ausverkauft ist! An der Abendkasse wird es noch ein größeres Ticketkontingent geben. Die AK öffnet ab ca. 22 Uhr. Für BesitzerInnen der Retter-Tickets aus dem letzten Jahr reservieren wir wiederum ein Kontingent, so dass ihr auch sicher mit diesen Tickets reinkommen werdet.
Frau Hedi, die Zweite (13.10.2021)
Nach der ersten, folgt die zweite Tour: Am 10.12. sind wir nochmal mit Frau Hedi im Hamburger Hafen unterwegs! Diesmal legen unsere DJs Demian & dirque für euch die klassischen roten & grünen Kanäle auf, also Pop/Hip Hop/Allerlei und der 80er/90er/Trash-Kanal sind am Start. Diesmal übrigens wieder nur eine Tour von 20 Uhr bis Mitternacht. Erneut eine 2G-Veranstaltung und die Tickets gibt es ab sofort hier.
Ebenfalls frisch bestätigt: 12.November im Molotow, aber jetzt konzentrieren wir uns erstmal auf unsere Halloween-Party am 30.10 . im Knust!
Halloween! (05.10.2021)

Am 30.10. kommen wir zurück ins Knust und das gleich mit unserer Halloween-Party! Die fb-Veranstaltung dazu findet ihr hier. Auch dies wird natürlich eine 2G-Veranstalung sein, Zutritt also nur für Genese und Geimpfte mit Nachweis + Perso. Verkleidungen sind erhofft & erwünscht, aber keine Pflicht. Bedenkt dabei bitte nur, dass die Kopfhörer noch passen sollten.
Das VVK-Kontingent ist bereits vergriffen, an der Abendkasse wird es aber noch ein großes Ticketkontingent geben. Diese wird ab ca. 22 Uhr geöffnet sein.
Noch ein Hinweis für KäuferInnen der Retter-Tickets aus dem letzten Jahr: Diese Tickets sind für diese Veranstaltung gültig! Ihr könnt damit einfach zur Abendkasse kommen und sie einlösen. Ein entsprechendes Kontingent an Plätzen wird freigehalten.
Wir sind dann wohl wieder da (03.10.2021)
Vielen Dank für die erste richtige Heartphones seit 19 Monaten am vergangenen Freitag im Molotow. Was ein Fest das mit euch gewesen ist! Für uns war es mindestens ungewohnt, so viele Menschen zu sehen, aber auch, überhaupt wieder in unsere Jobs reinzukommen.

Wir machen im Oktober auch gleich mit zwei weiteren Veranstaltungen weiter:
1. Kommenden Freitag, 08.10.2021: Zwei Touren mit Frau Hedi auf der Elbe! Für die erste Tour gibt es noch ein paar wenige Rest-Tickets, die hier erwerbbar sind. Wenn die futsch sind, war es das.
2. Die nächste große Party steht dann auch schon in den Startlöchern und wird gerade geplant: Am 30. Oktober werden wir im Knust sein, soviel steht schon mal fest. Details dazu, auch zu den Themen Vorverkauf und Nutzung der Retter-Tickets aus dem letzten Jahr, folgen bald.
Und plötzlich geht es wieder… (Update: 27.09.2021)
Wie lange haben wir darauf gewartet:
Liebe Heartphonies,
Heute ist ein schöner Tag. Der Hamburger Senat lockert die Regelungen ab kommendem Wochenende für Veranstaltungen unter 2G-Bedingungen und das bedeutet, dass wir wieder in der Lage sind, eine richtige Heartphones zu veranstalten. Und mit richtig meinen wir: Ohne Masken, ohne Abstände! Der Wehrmutstropfen ist die 2G-Regelung, zu der wir uns an anderer Stelle schon geäussert haben. Dies ist derzeit die einzige Möglichkeit, Veranstaltungen auch wirtschaftlich tragfähig zu gestalten, auch wenn wir es nicht gut finden, dass vielleicht nicht alle teilnehmen können. Unsere Haltung ist, dass dies nur eine Übergangsregelung sein kann.
Jetzt aber freuen wir uns erstmal, euch ankündigen zu können, dass wir euch schon am
01.10.2021 im Molotow ab 22 Uhr! – (fb-Veranstaltung hier)
begrüssen können!

Landratten Ahoi! + Allgemeine Infos (12.09.2021)
Heute gibt es endlich mal wieder schöne Nachrichten. Ganz langsam zuckt Hamburgs Clubkultur wieder, wenn auch meist im Rahmen von 2G-Veranstaltungen. Wir haben Verständnis für die fast 2 Jahre andauernde, schwierige Situation unserer Clubs und unterstützen von daher die Wiedereröffnungsmodelle, auch wenn diese nur eine Übergangslösung sein dürfen.
Von daher gehen wir langsam auch wieder an vorsichtige Planungen für Heartphones-Parties und melden uns, sobald wir Termine eingetütet haben. Schon heute freuen wir uns, unsere ersten Touren mit Frau Hedi seit fast genau 2 Jahren ankündigen zu können!

Am 08.10.2021 fahren wir ZWEI Touren mit Frau Hedi, von 19-21 Uhr und von 22-0 Uhr. Tickets gibt es ab sofort auf der Seite von Frau Hedi. Macht euch bitte vorab mit den Regelungen dort vertraut! Und hier gibts noch die Veranstaltung bei facebook.
Das war es erst einmal…
Liebe Heartphonies,
Nicht so schöne Nachrichten heute von uns:
In den nächsten Wochen wird es leider erstmal keine weitere Heartphones geben. Die Gründe sind vielfältig und die ganze Situation bleibt weiter kompliziert. Wir haben vieles versucht, aber am Ende gibt es derzeit leider keine Möglichkeit, so eine Veranstaltung vernünftig durchführen zu können.
Sollte sich kurzfristig noch etwas ergeben, seid ihr natürlich die Ersten, die es von uns erfahren. Danke für immerhin zwei schöne Open Airs.
Die nächste Heartphones am Freitag, 30.07. !
Liebes Heartphones-Publikum,
Nach dem tollen ersten Durchlauf, können wir heute die zweite Heartphones in diesen Zeiten ankündigen.
Die nächste Runde startet am Freitag, 30.07.2021 auf dem Lattenplatz vor dem Knust. Einlass ist um 19:30 Uhr und wir machen bis 23:00 Uhr.
Nur mit eurer Unterstützung sind wir in der Lage, diese Veranstaltungen durchzuführen und deswegen bitten wir darum, dass ihr euch diese Seite hier komplett durchlest. Den Link zu den Tickets findet ihr ebenfalls auf der Seite.

Heartphones am 11.07.2021 in Echt!
Es ist wirklich wahr! Am kommenden Sonntag veranstalten wir die erste Heartphones seit 16 Monaten. Natürlich anders, als wir das gewohnt sind, aber lest bitte alle Infos auf dieser Seite hier. Dort findet ihr auch den Ticketlink.
Alle Infos zum Stream am 15.05. ab 21 Uhr
Hier folgen alle wichtigen Details zu unserem Stream am Samstag, 15.05.21:
Den Link zum Stream posten wir am Samstag um 20 Uhr auf all unseren Kanälen.
Der Link zum Stream ist hier: https://bit.ly/2SSHgHX
Obacht: Dieses Mal ist der Link tatsächlich anders, als bei den letzten Streams. Nutzt also bitte keine alten Links.
Beginn ist um 21 Uhr, Ende planen wir für 1 Uhr (meist machen wir etwas länger, aber schauen wir mal)
10-15 Minuten vor Beginn lassen wir Musik laufen, damit ihr eure Endgeräte einpegeln könnt.
Da wir einen Multistream nutzen, um euch zwei „Kanäle“ bieten zu können, sehen Streams bei uns etwas anders, als anderswo, weswegen wir wieder unsere beliebte Anleitung anbieten. Weitere Infos könnt ihr auch dem Beitrag unter diesem hier entnehmen.
Die Anleitung:
– Damit ihr den Chat benutzen könnt, benötigt ihr einen Account bei www.twitch.tv ! Dann könnt ihr mit uns und untereinander schreiben, Wünsche hinterlassen oder Liebe bekunden.
– Um eine Nachricht zu schreiben, z.B. einen Wunsch, tippt ihr einfach in das unten blau markierte Textfeld. Wichtig: Unten sollte der Chatkanal „Alicecoopacabana“ ausgewählt sein, das müsste automatisch der Fall sein. Wir gucken aber zur Sicherheit in beiden Chats immer mal nach.
– Weißer Kreis: Wählt diese Einstellung, damit ihr beide Streamfenster und den Chat sehen könnt.
– Der rote bzw. grüne Kreis zeigt euch, wo ihr die Lautstärke des jeweiligen Kanals regeln könnt. So könnt ihr zwischen rotem & grünem Kanal quasi „hin und herschalten“.
– Sollte mal einer der Streams etwas hängen, reloaded ihr diesen einfach, meistens klappt es nach 1,2 Versuchen. Das Symbol findet ihr beim roten bzw. grünen Pfeil.
– Wir freuen uns zudem riesig, wenn wir auch wieder was zu Gucken haben! Tagged uns in euren Instagram Stories @heartphones, egal ob bei der gemeinsamen Gesangeinlage mit eurem Haustier oder Mitbewohner oder Dancing with myself-Tanzperformance mit Luftgitarrensolo. Das zaubert uns nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern wir reposten jede Story zur Freude von allen auf unserem Instagram Kanal – so sind wir wenigstens alle digital united by music.
– Und last but not least: Zu jeder halben Stunde trinken wir Schnaps. Und ihr bitteschön ebenso (Ein sehr guter Anlass für die erwähnten Insta-Posts!)
Bis später, eure Phonies

Zum letzten Mal? (08.05.21)
Na Toll!
Da haben wir uns gedacht, bevor die Ausganssperre fällt, machen wir nochmal nen Stream. Interessiert zwar kaum noch jemanden, aber wir haben ja auch Spass dabei und das Gefühl, irgendwas sinnvolles zu tun. Und dann? Dann heben die einfach ab mitte kommende Woche auf! Und nun?
Nun, wir haben uns überlegt, wir machen aus „Nochmal Ausgangssperre feiern“ einfach „Ausgangssperrenende“ feiern, und machen es trotzdem. Ihr habt doch alle irgendwelche Devices und könnt uns bei Bedarf auch mit nach draussen nehmen.
Also, ihr kennt das Spiel mittlerweile: Die von uns liebevoll HEARTvid-19 getaufte Online-Version der Heartphones, S03E02 , am Samstag, 15.Mai 2021 und das vielleicht, wer weiß das schon, zum letzten Mal (Weil: Ab hier wird alles besser!). Wir bieten online zwei Kanäle an. Dieses Mal kehrt DJane Sparkles wieder zurück zu AliceCoopacabana mit auf den dann wieder rot/blauen Kanal und den grünen Kanal übernimmt dj dirque:

Kanal 1: Pop/HipHop/Alles meets Indie & Alternative mit AliceCoopacabana & DJane Sparkles
Kanal 2: 80s/90s/Trash mit dj dirque
Samstag, 15.05.2021, 21 – 01 Uhr.
Details, Link zum Multi-Stream usw, das posten wir alles im Laufe der Woche hier in die Veranstaltung (oder ihr schaut in die vergangenen VAs, da steht ja alles). Twitch-Account wär gut, weil dann könnt ihr am Chat teilnehmen.
Wir hoffen, ein paar von euch haben nochmal Lust und sind dabei!?
Gehabt euch wohl!
💙❤️💚
+++ Heute Heartvid-19 Heute Heartvid-19 Heute Heartvid19 +++
Moin Allerseits,
Hier folgen einmal alle Infos auf einen Blick.
Und hier ist der Link zum Stream: https://bit.ly/32ovpTC
Unser sechster Stream startet heute Abend ab 21 Uhr. Fast genau ein Jahr nach unserem ersten Stream übrigens. Wir haben heute zwei Kanäle für euch und sind dabei Ausgangssperrenbedingt leicht reduziert.
Kanal 1: Pop/Hip Hop/Oldies/Charts/Soul mit AliceCoopacabana
Kanal 2: 80s/90s/Trash mit Trashmaster J
Wie immer spielen wir uns durch eine bunte Mischung aus Alt, Neu, Bekannt und nicht so Bekannt, Quatsch und tollem Kram, Lieblingsliedern, Hits und solchen, die welche sein könnten, oder die wir dafür halten. Kurzum: Es wird vielleicht gut.
Da wir zumindest versuchen, irgendwie die Heartphones als Stream abzubilden, habt ihr bei uns beide Kanäle parallel auf dem BIldschirm. Das bringt auch ein paar Bedienelemente mit sich, die wir hier kurz aufführen wollen:

– Damit ihr den Chat benutzen könnt, benötigt ihr einen Account bei www.twitch.tv ! Dann könnt ihr mit uns und untereinander schreiben, Wünsche hinterlassen oder Liebe bekunden.
– Um eine Nachricht zu schreiben, z.B. einen Wunsch, tippt ihr einfach in das blau markierte Textfeld. Wichtig: Unten sollte der Chatkanal „Alicecoopacabana“ ausgewählt sein, das müsste automatisch der Fall sein. Wir gucken aber zur Sicherheit in beiden Chats immer mal nach. Ob wir WÜnsche spielen, entscheiden wir nach Lust und Laune. Musik ist jedenfalls genug da 🙂
– Weißer Kreis: Wählt diese Einstellung, damit ihr beide Streamfenster und den Chat sehen könnt.- Der rote bzw. grüne Kreis zeigt euch, wo ihr die Lautstärke des jeweiligen Kanals regeln könnt. So könnt ihr zwischen rotem & grünem Kanal quasi „hin und herschalten“.
– Sollte mal einer der Streams etwas hängen, reloaded ihr diesen einfach, meistens klappt es nach 1,2 Versuchen. Das Symbol findet ihr beim roten bzw. grünen Pfeil.
– Wir freuen uns zudem riesig, wenn wir auch wieder was zu Gucken haben! Tagged uns in euren Instagram Stories @heartphones, egal ob bei der gemeinsamen Gesangeinlage mit eurem Haustier oder Mitbewohner oder Dancing with myself-Tanzperformance mit Luftgitarrensolo. Das zaubert uns nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern wir reposten jede Story zur Freude von allen auf unserem Instagram Kanal – so sind wir wenigstens alle digital united by music.
Bis später, Eure Phonies
❤️💚
(Sorry, blau fällt heute aus 💙)
HEARTvid-19 S03E01 am 17.04. (10.04.21)

Dritter Lockdown, dritte Staffel HEARTvid-19: Unsere kleine Stream-from-Home-Reihe geht in eine weitere Runde. Aufgrund der Ausgangssperre etwas reduzierter, nämlich nur zu Zweit, aber wieder auf zwei Kanälen und da Hamburg ab 21 Uhr eh zuhause rumhängt, habt ihr doch auch nichts besseres zu tun.
Kanal 1: Pop/Hip Hop/Oldies/Charts/Soul mit AliceCoopacabana
Kanal 2: 80s/90s/Trash mit Trashmaster J
Wie immer spielen wir uns durch eine bunte Mischung aus Alt, Neu, Bekannt und nicht so Bekannt, Quatsch und tollem Kram, Lieblingsliedern, Hits und solchen, die welche sein könnten, oder die wir dafür halten. Kurzum: Es wird vielleicht gut.
HEARTvid-19 – S03E01 gibt’s am Samstag, 17.04.2021 ab 21 Uhr im Stream und alle Infos dazu in der Facebook-Veranstaltung und dann am und bis Samstag auf all unseren Kanälen.
Statement (27.03.21)
Liebe Leute, Wer uns kennt, wird nicht überrascht sein, wie unsere Haltung zum derzeit heiß diskutierten Thema der Hamburger Clubszene ist. Wir als Heartphones-Team möchten uns an dieser Stelle dem unten stehenden Statement vollumfänglich anschließen und unsere Solidarität mit allen Unterzeichnern bekunden.
Bleibt gesund, wir sehen uns.
Eure Heartphonies,
Lina, Chris, Jan, Marc & Nils
Statement zu der aktuellen Debatte in Hamburg, die unter Anderem das Docks & die Grosse Freiheit 36 betreffen
Wir, ein Zusammenschluss aus Hamburger Clubs, Veranstalter*innen und Künstler*innen, stehen für eine solidarische, bunte, demokratische Gesellschaft, die sich ganz klar und konsequent gegen rechte Einstellungen, wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, sowie sonstiges menschenverachtendes Gedankengut, stellt. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und politischen Verantwortung bewusst und betrachten es somit als wichtig, Stellung zu der aktuellen Debatte, die unter Anderem das Docks, die Grosse Freiheit 36, die Prinzenbar, den Kaiserkeller, die Galeria 36 und die TraumGmbH (Kiel) betreffen, zu beziehen.
Mitte 2020 veröffentlichte das Docks Hamburg einen Facebook-Beitrag zu einer Aktion zum Thema Corona-Maßnahmen. In diesem Beitrag kritisierten sie die „einseitige Debatte“ zu den Beschlüssen zur Eindämmung der Pandemie und stellten ihre Außenwände als Plakatwand zur Verfügung. Die Bewerbung zielte ausdrücklich darauf ab, die in den von ihnen als „Mainstreammedien“ betitelten Meinungen durch „Alternativen“ zu ergänzen. Die Betreiber*innen schafften damit seit Beginn dieser Aktion Platz für die Verbreitung antisemitischer und rechter Verschwörungsmythen.
Im aktuellen Statement des Docks & der Grossen Freiheit 36 wird davon gesprochen, dass die Betreiber*innen nicht immer der Meinung dieser, teilweise extrem rechten, Inhalte waren. Dadurch wird der Versuch unternommen sich von diesen zu distanzieren. Eine Einsicht oder Reflektion, dass sie als Betreiber*innen durchaus die Verantwortung dafür tragen und als „Redaktion“ entscheiden, welche Plakate aufgehängt werden, bleibt völlig aus. Im Juni 2020 wurde davon gesprochen, dass die Inhalte der Plakatwand „sorgsam ausgewählt und auf rechte Inhalte und Verschwörungstheorien überprüft“ (Zitat Susanne Leonhard, Geschäftsführerin Docks, Facebook-Kommentar unter Post v. 15.06.2020) werden sollten. Die Betreiber*innen widersprechen sich selbst, da sie zum Einen behaupten, dass eine Prüfung der Inhalte stattfindet, zum anderen aber, dass sie sich von den Inhalten distanzieren.
Des Weiteren wird in der Stellungnahme häufig von Meinungsfreiheit gesprochen. Wer jedoch rechten Akteur*innen und Verschwörungsideolog*innen wie „Ken FM“ und „Reitschuster“ eine Bühne bietet, verbreitet damit rechte Inhalte und wirkt als Multiplikator*in für jenes Gedankengut. In der Stellungnahme wird sich hinter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit versteckt und die Aktion dadurch legitimiert. Es ist ein Armutszeugnis auf der einen Seite einen vermeintlich kritischen Diskurs einzufordern, diesen dann weit nach rechts zu öffnen und im Folgenden die dadurch laut werdende Kritik, als nicht demokratisch und „Meinungsdiktatorisch“ abzutun. Diese Doppelmoral können wir nicht dulden.
Wir betrachten dies außerdem als gefährliches Instrument, das zu einer Wahrnehmungsverschiebung fernab wissenschaftlich fundierter Fakten führt. Diese Verschiebung treibt nicht nur eine Spaltung der Gesellschaft voran, sondern schürt auch Ressentiments und Menschenhass. Statt die Öffentlichkeitswirkung des Veranstaltungsortes zu nutzen, um dafür zu sorgen das sich Menschen untereinander solidarisieren und unterstützen, wurde so ein weiterer Raum für Falschinformationen, Unsicherheit undMenschenverachtung geschaffen. Wir müssen und wollen uns auf so eine widerliche Diskussion, bei der Grenzen verwischt und Fakten verklärt werden, nicht einlassen. Wir verurteilen die Verbreitung falscher und wissenschaftlich widerlegter Aussagen sowie die Instrumentalisierung von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen sowie Opfern des Nationalsozialismus aufs Schärfste.
Vor knapp 2 Wochen fand in der Grossen Freiheit 36 eine Pressekonferenz des neu gegründeten „Bündnis für Aufklärung“ statt.Hier wurden unter anderem schlimme Krankheitsverläufe des Corona-Virus geleugnet. Dies ist ein Schlag ins Gesicht für alle betroffenen Menschen, die Freund*innen und Familienangehörige durch das Virus verloren haben. Mit der Bereitstellung der Grossen Freiheit 36 für diese Pressekonferenz, positionieren sich die Betreiber*innen erneut. Mit dem letzten Statement haben sich das Docks und die Grosse Freiheit 36 klar auf einem Feld positioniert, was fernab unseres kulturellen und gesellschaftlichen Miteinanders basiert. Niemand verbietet den Betreiber*innen und den Verfasser*innen der Inhalte, ihre Meinung frei zu äußern. Sie müssen jedoch mit den Konsequenzen leben.Die nicht nur logische Konsequenz, sondern das entschiedene Mittel ist unsere klare Distanzierung von solch relativistischen, instrumentalisierenden und falschen Aussagen, die die Plakatwand zieren. Eine weitere Konsequenz ist, dass wir jegliche Zusammenarbeit mit den betroffenen Clubs und Veranstalter*innen konsequent abbrechen und nicht im Zusammenhang mit ihnen stehen wollen.
Wir fordern vom Docks, der Grossen Freiheit 36, der Prinzenbar, dem Kaiserkeller und der Galeria 36: Den sofortigen Austritt aus dem Hamburger Clubkombinat.Im selben Zuge möchten wir uns mit dem Clubkombinat solidarisieren. Unser Ziel ist keine Spaltung innerhalb des Vereins, sondern ein Safe-Space innerhalb der Hamburger Clublandschaft, mit Mitgliedern die sich für eine solidarische, demokratische Gesellschaft einsetzen und konsequent und offen gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus einstehen.
Erstunterzeichner*innen:
Abramowicz, Astra Stube, Bandulera, Bass Forward The Revolution, BeyondBorders, Booze Cruise Festival, Boy Dvision, Café Hochberg Booking & Konzertveranstaltung, Chief Brody, Damaged Goods, DJ Tofuwabohu, Fidel Bastro, Gängeviertel, Golden Pudel Club, Gregor Samsa (Sounds Of Subterrania), Grundeis, Hafenklang, Hamburg Konzerte, Headcrash, Holly Would Surrender, ILL, JazzFederation, Keine Bühne Für Nationalist*innen, Kleiner Donner, Komet, Krank, Kulturelles Neuland e.V., KulturWerkstatt Hamburg, KunstKate Volksdorf, La Pochette Surprise, Lets Stay United, Marias Ballroom, Mark Boombastik, Mark Gerecke, MFS Music, Michel Kazak, Milena Kopetz, evo.one_, Miley Silence, Millerntor Gallery, Molotow, Momo, Mondo Bizarro Punkrockradio, Motorschiff Stubnitz e.V., Myriam Lange, Nachtasyl, Old Dubliner, Outside The Lines, Painted Block e.V., PAL, Peter Kraemer, Pony Bar, Potato Fritz, Power Suff Girls, Rilrec, Rock & Wrestling, Rote Flora, Schrødingers Semtex, Südpol, The Detectors, Tingel-Tours, Trümmerratten, Uebel & Gefährlich, unhappybirthday, Velvet Bein, Waagenbau, Wild Wax Shows, Wolf von Waldenfels, Zinnschmelze
Heute vor 1 Jahr: Die bislang letzte Heartphones (06.03.21)
Heute vor genau einem Jahr (Okay, nach Kalender morgen) hat unsere letzte richtige Heartphones stattgefunden. 1 Jahr! Wahnsinn – und ein Ende ist zumindest noch nicht in nächster Zukunft zu erkennen. Wir feiern das heute mit einem weiteren kleinen Stream. 4 von uns 5 Leuten sind dabei und legen euch neue und alte Hits auf. Hier findet ihr den Link zum Event, wir posten später darin und auf allen Kanälen die Details und würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid. Gehabt euch wohl!
Und hier findet ihr den Link zum Stream: https://multistre.am/alicecoopacabana/trashmaster_j/layout3/
1 Jahr keine Party – (K)ein Gund zum Feiern (03.03.21)
Unsere letzte richtige Party vor dem Shutdown der gesamten Kultur fand am 7. März 2020 im Knust statt. Seitdem ist Sense. Und so wird es wohl auch noch eine ganze Weile bleiben. Aber wir finden, das ist trotzdem ein guter Anlass, dass wir euch nochmal einen kleinen Stream anbieten möchten und zwar am 06. März ab 21 Uhr. Das läuft genau so ab, wie bei den letzten Malen. Wir haben zwei Kanäle für euch, einen blau/roten mit Pop/Soul/Hip Hop /Oldies & Indie/Alternative und einen grünen Kanal mit 80s/90s/Trash.
Wir haben dazu auch eine fb-VA erstellt, die ihr hier findet. Details, den Link zum Stream und eine Erklärung, wie das genau funktioniert, findet ihr am Samstag dann auch dort in der VA und auch hier kommt ncohmal ein Update in den nächsten Tagen. Hilfreich ist auch wieder, wenn ihr einen Twitch-Account habt, damit ihr am Chat teilnehmen könnt. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn ihr uns an dem Abend fleissig Videos und Bilder bei Insta postet und diese mit @heartphones tagged.


Archiv:
+++ News 2020 +++ 2019 +++ 2018 +++ 2017 +++ 2015/2016 +++