Auf dieser Seite wollen wir euch die Locations vorstellen, in denen die Heartphones – Parties derzeit stattfinden. Weiter unten findet ihr eine (noch unvollständige) Liste mit ehemaligen Locations.
Knust

Unsere Homebase! Die Heartphones gastiert seit 2014 regelmäßig im Knust und kann dabei den großen Konzertsaal und den Bereich der Bar nutzen. Zusätzlich haben wir immer einen kleinen Außenbereich für Raucher und manchmal feiern wir auch komplett Outdoor auf dem Lattenplatz.
Adresse:
Knust
Neuer Kamp 30
20357 Hamburg
Wie komme ich hin?
U-Bahn Feldstraße
Busse 3 oder 17 bis Feldstraße
https://www.knusthamburg.de
Cascadas

In 2019 haben wir endlich unsere After Work-Party, genannt „Heartphones Bergfest“, wiederbelebt. Das wunderschöne Cascadas, mitten in der Hamburger Innenstadt gelegen, ist uns dabei sehr schnell ans Herz gewachsen und diese Reihe wollen wir unbedingt fortführen. Pandemiebedingt haben wir dort in 2020/21 ausgesetzt, aber seit 2022 geht es weiter. Kommt und feiert mit uns ein bisschen After Work-Party mit vollen drei Kanälen und bei leckeren Cocktails. Die Parties im Cascadas starten immer um 19 Uhr und enden Punkt Mitternacht.
Adresse:
Cascadas
Ferdinandstraße 12
20095 Hamburg
Wie komme ich hin?
z.B. U+S-Bahn bis „Hauptbahnhof“ oder „Jungfernstieg“
Bus 112 bis „Kunsthalle“ oder alle Busse bis Mönckebergstraße
https://www.cascadas.club/
MS Frau Hedi

Hamburgs Party-Schiff! Seit 2003 schippern die Barkassen der Frau Hedi unermüdlich durch den Hafen und beherbergen dabei die gesamte Hamburger Clubszene. Natürlich auch die Heartphones, die seit 2014 mehrmals im Jahr an Bord geht.
Die Touren mit der Frau Hedi laufen gewöhnlich so ab, dass ihr beim Feiern quer durch den Hafen gefahren werdet. Ob Containerterminals, Hafenmuseum oder Speicherstadt, ihr bekommt quasi eine Hafenrundfahrt mit on top. Dazu wird stündlich angelegt, so dass die Gäste ein- und aussteigen können.
Auf der MS Frau Hedi haben wir aus Platzgründen nur 2 Musik-Kanäle (Es gibt schlichtweg keinen Platz, um dort mehr Technik aufzubauen) und es haben ca. 100 Gäste Platz an Bord. Für die Parties auf den Hedi-Barkassen gibt es deswegen auch immer einen frühzeitigen Vorverkauf. Wir empfehlen unbedingt, die Hausregeln auf der Webseite der Frau Hedi (s.u.) zu beachten.
Adresse:
Sankt Pauli Landungsbrücke 10, auf der INNENSEITE (!)
20359 Hamburg
Wie komme ich hin?
U+S-Bahn Landungsbrücken (plus ca 10min Fußweg)
Bus 112 bis „St. Pauli Hafenstraße“
http://frauhedi.de
Angie’s Nightclub

Ab und an brauchen wir mal etwas Neues. In 2023 kehren wir zurück an die Reeperbahn, nicht weit von dem Ort, an dem 2013 die Geschichte der Heartphones begonnen hat. Angie’s Nightclub ist der schöne Club im Gebäude von Schmidt’s Tivoli und gehört auch zur Schmidt Familie. Die gemütliche Location mit Fensterfront zum Spielbudenplatz ist im Mai 2023 erstmalig unser Betätigungsfeld und von da an schauen wir mal, wohin dieser Weg führt.
Adresse:
Angie’s
Spielbudenplatz 27
20359 Hamburg
Wie komme ich hin?
Alles, was zur Reeperbahn fährt
Z.B. U3 St. Pauli oder S-Bahn bis Reeperbahn.
Findet ihr 😉
https://www.tivoli.de/gastronomie/nachtclub-angies
Bucerius Kunst Forum

Im Oktober 2018 waren wir erstmals zu Gast im Bucerius Kunst Forum, wo unsere Gäste im Rahmen der Anton Corbijn-Ausstellung auch durch die Ausstellung selbst tanzen konnten. Seit mitte 2019 ist das BKF in neue Räumlichkeiten, direkt um die Ecke gezogen und wir waren dort 2x zu Gast. Pandemiebedingt gab es in 2020/21 keine weiteren Gastspiele, aber im November 2022 hatten wir dort erneut einen schönen Abend im Lichthof. Es gibt die grobe Idee, auch in 2023 dort zu sein, aber noch nichts konkretes.
Adresse:
Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20457 Hamburg
Wie komme ich hin?
U-Bahn „Rathaus“ oder „Jungfernstieg“
Alle Busse, die zum Rathausmarkt fahren.
https://www.buceriuskunstforum.de/
Frühere Locations:
MS Kleine Freiheit (Hanseferry)

Im Gegensatz zur Frau Hedi, die stündlich anlegt, konnten wir in 2019 mehrfach mit der MS Kleine Freiheit ein paar Stunden die Elbe hoch- und wieder runter cruisen. Sehr schöne Kurztrips waren das. Für 2020 hatten wir für Juni & August wieder Touren mit der Hanseferry geplant. Leider hat der Eigner kurzfristig beschlossen, das Schiff aus Hamburg abzuziehen, weswegen diese VAs ausfallen mussten. Okay, dass dann auch noch diese Pandemie kam, wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal.
Molotow

Von 2013 bis 2021 waren wir regelmäßig im Molotow zu Gast. Und zwar im alten am Spielbudenplatz, im Exil an der Holstenstrasse und natürlich am Nobistor im Club und im Backyard. In 2022 hat uns der Club nach 8 Jahren lapidar mitgeteilt, sich künftig nur noch auf laute Parties konzentrieren zu wollen. Falls ihr euch also fragt, warum wir dort nicht mehr sind: An uns lag es nicht, an den Besucherzahlen ganz sicher auch nicht. Things change.
Cargo Schiff, Lübeck

2014 waren wir einmalig auf dem Cargo-Schiff in Lübeck mit der Heartphones, wobei dies wohl als der grösste Flop in unserer Geschichte angesehen werden kann. Der Termin war länger vereinbart, die Kommunikation überschaubar und es stellte sich kurz vor der Veranstaltung heraus, dass der Besitzer des Schiffes gewechselt hatte und nichts von uns wusste. Dementprechend wurde auch nicht für uns geworben. Ergebnis: Es kamen entsprechend sehr wenige Gäste. Dass unsere Sender den Funkweg aus dem Unterdeck, wo wir auflegen sollten, auf das eigentlich schöne Sonnendeck nicht schafften, wurde noch mit einer „Wartet, ich hol da mal was“-Aussage unseres damaligen Kopfhörer-Verleihers gelöst (Keine Fragen an dieser Stelle). Dass es an dem Abend dann aus Eimern regnete und wir uns nur in einem kleinen Raum im Rumpf des Schiffes aufhielten und dass einem Teammitglied speiübel war, sind nur Randnotizen dieses skurilen Abends. Wir haben nie wieder von dort gehört 😀
Classic Queen
folgt….
Husum Speicher
folgt…
Helter Skelter Bar
folgt…
Tower Bremen
folgt…