Playlist II (30.12.2020)
Liebe Phoneys, das Jahr neigt sich dem Ende zu. War nicht so doll, wissen wir alle. 2021 wird langsam besser. Wir glauben daran. In den letzten neun Monaten sind etwa 20 geplante Heartphones-Parties ausgefallen, dazu vermutlich auch ein paar, die Anfang des Jahres noch nicht geplant waren, aber sicher gekommen wären… darunter auch unsere mittlerweile quasi jährliche Silvesterparty im Knust, die wir seit dem Jahreswechsel 2016/17 dort jedes Jahr zelebriert haben. Alles anders in diesem Jahr. Die Idee mit nem Silvester-Streaming haben wir schnell verworfen, aber immerhin haben wir eine Playlist für euch gebastelt.

Altes & Neues aus allen drei HP-Kanälen vereint findet ihr in unserer imaginären Silvesterparty-Playlist 2020/21. Eignet sich nicht nur zum feiern zuhause, sondern auch für den Jahresendhausputz oder die Beschallung der Nachbarschaft. Habt es gut und vor allem und wie immer: Bleibt oder werdet gesund! Wir sehen uns in 2021. Ganz bestimmt.
Playlist I (23.12.2020)
Wir wollten nochmal daran erinnern, dass wir unserem kleinen musikalischen Adventskalender auch eine Playlist gewidmet haben, die ihr hier bei Spotify findet. Viel Spaß damit & gehabt euch wohl!
Der musikalische Adventskalender (3.12.2020)

Seit ein paar Tagen posten wir über unsere Insta-Stories jeden Tag einen Song und nennen es unseren kleinen musikalischen Adventskalender. Immer abwechselnd gibts pro Tag einen Song pro Heartphones-Kanal, also immer Blau – Rot – Grün und dann wieder von vorn. In den Beiträgen könnt ihr auch sehen, wer von uns euch den Song des Tages dort kredenzt und unsere privaten Insta-Accounts stalken (Sicher mega-aufregend!). Folgt uns also gern auf Insta (@heartphones) und geniesst jeweils unseren Song des Tages dort. Uns ist nach zwei Jahren ausserdem eingefallen, dass wir ja auch nen Spotfy-Kanal haben und legen da auch eine Playlist für den Adventskalender an, wo nach und nach alle 24 Songs erscheinen werden.
Danke! (24.11.2020)

Liebe Leuts, wir haben uns noch gar nicht bei euch für eure Teilnahme und auch eure Geduld beim Stream von letzten Samstag bedankt! Es war trotz teilweiser Widrigkeiten ein schöner Abend und wir haben uns vor allem über eure zahlreichen Insta-Story-Beiträge sehr gefreut. Man ist tanzende, trinkende und glückliche Menschen ja kaum noch gewohnt. Besondere Props an die, die uns gleich per Beamer an die Wand geworfen hatten. Wie toll ihr seid! Auf dem rot/blauen Kanal hatten wir leider technische Probleme.. Einige Geräte mögen so langen Stillstand scheinbar nicht #kannmannixmachen Mit steigendem Schnapsanteil war uns das dann aber auch egal und wir haben einfach jedes Mal schulterzuckend nen Neustart hingelegt. Aber dafür konntet ihr bei Trashmaster J immerhin per Schnaps Cam ganz nah am Geschehen sein und unser extra angebrachter Glitzervorhang war ja auch mal toll. Bis bald oder irgendwann dann wieder (Aktuell haben wir keine weiteren Pläne, was aber auch nichts heissen muss).
Kleiner Streamingfahrplan für heute (21.11.2020)
Moin ihr lieben, hier einmal alle Infos für den heutigen Stream zusammengefasst:
– Wir streamen von 21 Uhr bis 1 Uhr.
– Es gibt 2 Kanäle: einen rot/blauen und einen grünen.
– rot/blau = Pop, Hip Hop, Charts & dazu Indie
– grün = 80er/90er
– Um am Chat teilnehmen zu können (Musikwünsche!) braucht ihr zwingend einen Twitch-Account
– den Link zum Stream posten wir um etwa 20:15 Uhr auf all unseren Kanälen: Hier auf der Webseite, bei Insta in der Bio & in der Story und natürlich bei Facie auf unserer Seite und in der Veranstaltung.
– alle halbe Stunde gibts nen Schnaps.
DER LINK ZUM STREAM: https://bit.ly/2J0o32r

Da unsere letzte Stream-Session schon etwas her ist und vielleicht doch für die ein oder andere neu ist, kommt hier wieder eine kleine Anleitung für euch:
– Wichtig: Damit ihr in den Chat benutzen könnt, benötigt ihr einen Account bei www.twitch.tv ! Dann könnt ihr mit uns und untereinander schreiben, Wünsche hinterlassen oder Liebe bekunden.
– Um eine Nachricht zu schreiben, z.B. eine Wunsch, tippt ihr einfach in das blau markierte Textfeld. Wichtig: Unten sollte der Chatkanal „Alicecoopacabana“ ausgewählt sein, das müsste automatisch der Fall sein. Wir gucken aber zur Sicherheit in beiden Chats immer mal nach.
– Weißer Kreis: Wählt diese Einstellung, damit ihr beide Streamfenster und den Chat sehen könnt.
– Der rote bzw. grüne Kreis zeigt euch, wo ihr die Lautstärke des jeweiligen Kanals regeln könnt. So könnt ihr zwischen Rot/Blau & Grün quasi „hin und herschalten“.
– Sollte mal einer der Streams etwas hängen, reloaded ihr diesen einfach, meistens klappt es nach 1,2 Versuchen. Das Symbol findet ihr beim roten bzw. grünen Pfeil.
– Wir freuen uns zudem riesig, wenn wir auch wieder was zu Gucken haben! Tagged uns in euren Instagram Stories @heartphones, egal ob bei der gemeinsamen Gesangeinlage mit eurem Haustier oder Mitbewohner oder Dancing with myself-Tanzperformance mit Luftgitarrensolo. Das zaubert uns nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern wir reposten jede Story zur Freude von allen auf unserem Instagram Kanal – so sind wir wenigstens alle digital united by music.
Bis später, eure Phonies
Ausführliche Infos gibt es in der Facie-VA:
https://www.facebook.com/events/3006707089611744/
Streams are my reality: IV
Moin, wir haben sehr lange nichts von uns hören lassen. Auch wir haben die Sommermonate, so gut es eben ging, draussen verbracht und den mittlerweile 16 ausgefallenen Heartphones-Parties hinterher geweint. Ideen & Anfragen vom Autokino über Sitzparties und zuletzt auf der Eisbahn (Naja, aber Eislaufen + Kopfhörer…?) wurden verworfen und weiter gehofft, dass sich die Situation langsam in eine positive Richtung entwickelt.

Wenn wir ehrlich sind, wussten wir wohl alle, dass das nicht so kommen würde und so befinden wir uns nun mitten im zweiten Lockdown Light. Und damit kehrt auch die Online-Variante der Heartphones zurück. Weil wir mal wieder Lust haben, weil wir euch eine Freude machen möchten, weil wir nicht völlig in Vergessenheit geraten möchten.
Wer einen der drei Streams zwischen April und Juli gesehen hat, weiss, was da in etwa passieren wird. Den ersten (?) Stream der Staffel 2 (das sollte damals eigentlich ein Gag sein…) gibt es am 21. November von 21:00 – 01:00 Uhr.
Alle Details dazu findet ihr ab sofort in der fb-VA, die ihr hier findet.
And no Beat goes on…
Vor zwei Nächten habe ich von der ersten Heartphones nach Corona geträumt. Es war alles wie früher, nur viel intensiver, ihr habt noch lauter mitgesungen und endlich konnten wir wieder in all eure glücklichen Gesichter schauen. Über ein halbes Jahr ist jetzt schon Pause bei der Heartphones, die letzte Party war tatsächlich sehr knapp vor dem „Lockdown“am 7. März 2020.
Zwischenzeitlich hatten wir mal Hoffnung, dass wenigstens wieder kleinere Veranstaltungen (zB bis 100 Leute) gestattet werden könnten, aber wir sehen ja alle, wie sehr die Politik die Kultur hängen lässt. Es gibt nicht mal Aussagen, unter welchen Bedingungen die Clubkultur wieder starten könnte. Unterm Strich wissen wir alle: Das wird erst dann sein, wenn es eine Impfung gibt und/oder brauchbare Schnelltests, mit denen man an der Clubtür testen kann.
Bis Ende November 2020 wurde die letzte Hamburger Verordnung, mit minimalen Veränderungen, zuletzt verlängert und uns ist wohl allen klar, dass es auch danach noch nicht wieder losgehen wird.
Es gab Ideen von pandemiegerechten Parties (aber wir alle wissen, wie albern das wäre), mit denen wir uns nicht so richtig anfreunden können und so können wir alle nur warten, warten, warten und hoffen.
Wir vermissen die Heartphones, das Auflegen, den Exzess, den wir manchmal betreiben, uns als Team, auch wenn wir uns teilweise natürlich zwischenzeitlich sehen, wir vermissen die Clubs und die tollen Leute, die diese von der Organisation, über die Buchung, Tresen und Technik betreuen im Knust, im Molotow, im Cascadas, auf der Frau Hedi und im Bucerius Kunst Forum.
Aber vor allem vermissen wir Euch, eure Gesichter, eure Gesänge, eure Moves, eure Musikwünsche, das Anstossen mit euch mit unserem Rhabarberschnaps… und so viel mehr, womit die Heartphones uns eines Tages wieder verbinden wird.
Uns ist klar: Sobald wir wieder dürfen, sind wir wieder da. Bis dahon, wie immer. Passt auf euch auf!
Bis auf weiteres…
Die Hamburger Verordnung besagt, dass Tanzveranstaltungen bis mindestens Ende August untersagt sind. Ob und wann es mit Open Air oder wenigstens kleinen Indoor-Veranstaltungen weitergehen kann, steht in den Sternen und denen vertrauen wir uns bis auf weiteres an. Bevor unsere Veranstaltungen so aussehen, halten wir lieber Hände & Füsse still.

Passt weiter auf euch auf. Wir melden uns, wenn was passieren sollte.
Streams are my reality… UPDATE!!
Ohne langes suchen: Hier ist der Link zum Stream:
https://bit.ly/2YZAosY
Eine Anleitung, wie das bedient wird, findet ihr in der unten verlinkten Facebook-Veranstaltung.
Moin und so. Uns gibt es noch, aber irgendwie waren wir etwas müde, haben uns zurückgezogen, sind teilweise in Arbeit und teilweise in der Kurzarbeit versunken und haben gar nicht so sehr an die Heartphones gedacht. Wozu auch? Die neue Hamburger Verordnung hat Parties weiter bis mindestens Ende August untersagt und somit sind uns eh die Hände gebunden. Trotzdem juckt es ab und an und so haben Jan und Nils aka Trashmaster J und Alice Coopacabana gestern ziemlich spontan gesagt, „lass ma Samstag streamen“. Wir erreichen bis dahin zwar kaum Zuschauer und überhaupt wurde das Thema streamen von einigen so inflationär behandelt, dass doch eh niemand mehr Bock drauf hat, aber ist doch sympathisch undurchdacht, das passt zu uns. Der Rest von uns ist leider anderweitig beschäftigt und so streamen wir dann am Samstag ab 22 Uhr auf zwei Kanälen. Trashmaster J macht 80er/90er/Trash und Alice Coopacabana den roten Mix mit Pop/HipHop/usw… Wir entstauben also unsere Gerätschaften und wischen die Wohnzimmer nochmal feucht durch.

Wir haben das für 3 Stunden angesetzt und sollten Leute zuschauen (Ihr!) oder wir noch unfassbar viel Lust haben, machen wir vielleicht auch länger. Wir wünschen uns natürlich, dass ihr ebenso spontane Home-Parties feiert und unsere Kanäle dazu aufdreht. Wetter wird in Hamburg eh eher nicht so, dass man nachts noch am Strand sitzt und wenn doch: Ne Boombox kann man da ja auch mit hinnehmen. Oder, richtig originell in unserem Kontext: Kopfhörer !!!
Was wir uns wünschen: Macht Insta-Stories und verlinkt uns wieder mit @heartphones ! Das war die letzten Male richtig schön anzusehen! Wir haben im Stream auch wieder einen Chat, leider wieder nur mit nem Twitch-Account nutzbar (hier mal fix registrieren, kost ja nix), aber auch der macht es für uns um einiges lebendiger und ihr könnt euch da gerne Songs wünschen. Ist nämlich echt seltsam, im Wohnzimmer zu stehen und Musik vor ner Kamera aufzulegen, ohne irgendwelche Reaktionen mitzubekommen..
Den Link zum Stream posten wir Samstag gegen 21 Uhr auf Insta und in der Facebook-Veranstaltung (<- Da draufklicken!). Das ist keine Bosheit oder so, wir müssen den erst generieren, da wir nen Multistream anlegen müssen, damit ihr beide Streams parallel gucken könnt und den ganzen Technikkrams bauen wir halt erst Samstag auf 😀
Also: Wir würden uns echt freuen, wenn ihr Lust habt, Samstag Abend dabei zu sein, denn, sind wir mal realistisch, Parties wird es wahrscheinlich noch ne ganze Weile leider nicht geben. Machen wir das Beste daraus.
HEARTvid-19 II (09.05.2020)
Ahoi liebe Leute,
Heute Abend gibt es die zweite Ausgabe unserer HEARTvid-19, der Heartphones für Zuhause. Wir streamen dieses Mal alle drei Kanäle parallel.
Hier der Link zum Stream:
https://bit.ly/2YMMF45
Und hier noch ein paar Infos zur Bedienung des Streams:

- Weißer Kreis: Wählt diese Einstellung, damit ihr alle 3 Streamfenster und den Chat sehen könnt.
- Der gelbe Kreis zeigt euch das Symbol, auf das ihr klicken müsst um einen Stream auszuwählen. Fahrt einfach mit der Maus über den Namen des Kanals, dann klappt sich das Overlay aus.
- Der blaue, rote bzw. grüne Kreis zeigt euch, wo ihr die Lautstärke des jeweiligen Kanals regeln könnt.
- Sollte mal einer der Streams etwas hängen, reloaded ihr diesen einfach, meistens klappt es nach 1,2 Versuchen (lila Kreis).
- Um eine Nachricht zu schreiben, z.B. eine Wunsch, tippt ihr einfach in das pink markierte Textfeld. Wichtig: Unten sollte der Chatkanal „Alicecoopacabana“ ausgewählt sein, das müsste automatisch der Fall sein. Aber keine Sorge, wir gucken in allen drei Chats nach.
Nicht vergessen: Damit ihr in den Chat schreiben könnt, benötigt ihr einen Twitch-Account.
Beginn ist um 21:00 Uhr, mehr Infos hier:
Kanal 1 (Blau): Indie & Alternative mit DJane Sparkles & Alice Coopacabana
Kanal 2 (Rot): Pop/Hip Hop/Soul und Alles mit Trashmaster J
Kanal 3 (Grün): 80er/90er/Trash mit DJ Dirque
Wie schon beim letzten Mal, läuft es über einen Multistream und da gibt’s 2-3 Dinge zu beachten, damit es mit uns allen klappt:
1) Den Link zum zugucken & hören findet ihr oben in diesem Text.
2) Um euch am Chat beteiligen zu können, benötigt ihr einen Account bei www.twitch.tv ! Ihr könnt dann mit euch und uns korrespondieren, Wünsche hinterlassen, pöbeln und lobhudeln. Wichtig: Wir nutzen nur den Chat des ersten Kanals, die Einstellung im Multistream muss deswegen auf „AliceCoopacabana“ stehen. Wer nur zuschauen möchte, kann das auch ohne Account. Aber mit ist schöner 😉
3) Damit auch wir was zu gucken haben, möchten wir euch auch wieder sehen und zwar bei Instagram. Tagged eure Sing & Tanzstories, die Nachbarn, die Haustiere, die herbeigerufene Polizei usw.. wieder mit @heartphones und wir gucken uns das breit grinsend an und reposten zur Freude von Allen auch bei uns. Best of Lach & Sachgeschichten!
4) Last, but not least und uns wirklich wichtig: Wir machen das erneut für lau und bitten euch um Spenden für das Clubkombinat Hamburg. Seid cool, ein paar Euro hat jeder von uns übrig und unsere Clubs können es weiterhin gut gebrauchen:
Kontoinhaber: Clubkombinat Hamburg e.V.
IBAN: DE09 2008 0000 0532 3678 02
BIC: DRESDEFF200
BANK: Commerzbank
Verwendungszweck: SOS ClubrettungHH
Mehr Infos: https://clubkombinat.de/sos-support-now/
Bis nachher!
I have a stream (02.05.2020)
Moooin! Wie angekündigt drehen wir eine zweite Runde in diesem Internet und streamen erneut: Am Samstag, 09. Mai von 21-01 Uhr, so unser Plan. Diesmal dann sogar mit drei Kanälen! Alle Infos haben wir soweit in der fb-Veranstaltung zusammengetragen, zu der ihr mit Klick aufs Bild gelangt. Gehabt euch wohl!

Islands in the Stream (24.04.)
Moin Peoplez, wir haben uns nach unserem kleinen Stream-Abenteuer vom vergangenen Samstag noch gar nicht wieder gemeldet. Lieben Dank an euch alle, in besten Zeiten waren über 180 Leute dabei (vor den Geräten vermutlich ein paar mehr 🙂 ), womit wir echt nicht gerechnet haben. Vor allem auch, weil wir es erst 3 Tage vorher angekündigt haben. Uns hat es echt Spaß gemacht, auch wenn wir beim nächsten Mal neben Wein und Bier vielleicht nicht unbedingt halbstündlich noch nen Schnaps trinken (obwohl… ).
Da der Club-Lockdown in Hamburg offiziell bis mindestens Ende Juni geht, werden wir das auf jeden Fall nochmal machen und diskutieren gerade ein paar Varianten. Sobald wir mehr wissen, melden wir uns hier und auf allen anderen Kanälen. Gehabt euch wohl!
Samstag, 18.4.: Stream von 22:00 – 02:00 Uhr!
Liebe Phonies,
We have a stream: Wir stehen in den Startlöchern und sind ready, euch zumindest auf dem digitalen Wege mit feinster Tanzmusik zu beschallen. Den Stream findet ihr genau hier (sowie bei fb & Insta).
Da das Ganze für den ein oder anderen vielleicht auch neu ist, haben wir eine kleine Anleitung für euch gebastelt – auf dem Screenshot seht ihr alle wichtigen Funktionen markiert:

• Weißer Kreis: Wählt diese Einstellung, damit ihr beide Streamfenster und den Chat sehen könnt.
• Der rote bzw. grüne Kreis zeigt euch, wo ihr die Lautstärke des jeweiligen Kanals regeln könnt. So könnt ihr zwischen Rot & Grün quasi „hin und herschalten“.
• Sollte mal einer der Streams etwas hängen, reloaded ihr diesen einfach, meistens klappt es nach 1,2 Versuchen. Das Symbol findet ihr beim roten bzw. grünen Pfeil.
• Um eine Nachricht zu schreiben, z.B. eine Wunsch, tippt ihr einfach in das blau markierte Textfeld. Wichtig: Unten sollte der Chatkanal „Alicecoopacabana“ ausgewählt sein, das müsste automatisch der Fall sein. Aber keine Sorge, wir gucken in beiden Chats nach. Nicht vergessen: Damit ihr in den Chat schreiben könnt, benötigt ihr einen Twitch-Account.
Wir freuen uns auf euch! Und auch, wenn ihr Fotos von eurer Streamparty in Instagram Stories teilt und uns @heartphones verlinkt, wir teilen diese natürlich.
HEARTvid-19: Wir streamen am 18.4.2020

Liebe Phonies, wir wurden in den letzten Wochen öfter gefragt, ob wir nicht auch mal streamen wollen. Nun liegt es ja in der Idee der Heartphones, dass man zwischen Kanälen switchen kann und wir haben uns dazu einiges angesehen. Nun haben wir eine erste Lösung und testen dies am 18.4. von 22 – 2 Uhr. Es wird an dem Abend den roten und den grünen Kanal geben.

Hier findet ihr die Facebook-Veranstaltung und hier auch unseren Text dazu:
Eigentlich ist der geneigte Heartphones-Gast mit der derzeitigen Situation doch vertraut: In Ruhe Musik hören und dazu alleine tanzen. Okay, mitsingen im Chor, das fällt im Moment schwer und ganz ehrlich: Dafür haben wir gerade auch keine Lösung.
Aber für die Musik schon. Wenn ihr mögt, würden wir am Sonnabend zwei unserer drei Kanäle von 22 Uhr bis um 2 Uhr ins Netz streamen. Wir haben uns dazu eine okaye Lösung ausgedacht. Und da das Molotow Samstags Indie-Parties streamt, konzentrieren wir uns völlig auf unsere roten & grünen Kanäle:
Roter Kanal: Pop / Hip Hop / Soul / Oldies mit Alice Coopacabana
Grüner Kanal: 80s/90s/Trash mit Trashmaster J
Dazu wünschen wir uns von euch etwas Beteiligung (damit wir uns nicht ganz allein fühlen):
Macht Videos/Bilder von euch, eurer WG, den Haustieren.. wem auch immer. Wie ihr tanzt & singt & lacht..am liebsten natürlich stilecht mit Kopfhörern, postet sie in eure Insta-Storys und verlinkt uns dabei ( @heartphones ). Wir reposten euch dann natürlich auf unserem Insta-Kanal (Unsere Lina ist an diesem Abend unser Social Media-Team. Enttäuscht sie nicht!).
Ihr könnt außerdem auch direkt im Stream miteinander chatten.
Dazu ist allerdings ein Twitch-Account notwendig (kann man ja schonmal anlegen).
Wie das (hoffentlich) funktioniert:
Wir posten am Samstag hier in die VA und auf all unseren Kanälen gegen 21:30 Uhr einen Link, über den ihr zu unseren Streams gelangt. Wenn dann alles klappt, seht ihr dort zwei Streams mit separater Lautstärkeregelung. So könnt ihr zwischen den Kanälen „schalten“, wenn ihr möchtet.
Das ganze ist ein Versuch, wir haben das selbst noch nie gemacht, aber ihr habt eure Heartphones sicher genau dafür auch so gerne.
Wir machen das für lau, aber rufen zu Spenden für die Clubstiftung Hamburg auf. Ihr wisst warum.
CHECKT DAS: SOS – SAVE OUR SOUNDS
https://www.facebook.com/events/636408870543375/
Rettet die Clubs! Mit T-Shirts! (07.04.)
Ganz neu: Es gibt nun Heartphones-Shirts! Der gesamte Erlös geht an unsere Clubs, also das Knust, Molotow, Cascadas und Frau Hedi. Die Shirts sind Fairwear & Ökotex und im Shop vom Knust bestellbar, wo sie dann extra für Dich gedruckt werden. Erhältlich in Weiss oder Schwarz und als Damen oder Herren-Varianten.
Den Shop findest Du hier (runterscrollen oder nach Heartphones suchen).
#rettetdieclubs
Corona Update II (23.03.)
Liebe Phonies,
Wir müssen zur Situation nicht viel sagen. Für uns selbst sind die Auswirkungen derzeit in erster Linie schade, weil wir keine Parties veranstalten können. Da die Heartphones für uns aber nur ein Nebenjob ist, sind wir also nicht direkt gefährdet, haben höchstens ein paar Einbußen.
Ganz anders sieht das aber für die Clubs aus! Auch das habt ihr sicherlich schon öfters gelesen und auch wir möchten unseren Beitrag leisten.

Für unsere Homebase, das Knust, haben wir daher eine schöne Aktion ins Leben gerufen, bei der ihr zu einem leicht erhöhten Eintrittspreis jetzt für zukünftige Heartphones-Parties im Knust Gutscheine erwerben könnt. Die Details dazu findet ihr hier in der Facebook-Veranstaltung dazu und die besagten Gutscheine könnt ihr hier bei Tix for Gigs erwerben. Ihr helft dem Knust damit wirklich sehrsehrsehr! TfG erhebt eine Ticketgebühr von 1,50€. Davon geht ein Euro direkt an die Clubstiftung Hamburg, was auch eine gute Sache ist, denn damit wird die gesamte Hamburger Clubszene unterstützt.
Außerdem verkauft das Knust auch schicke Retter-Shirts.
Schaut mal hier im Shop!

Ihr könnt aber auch direkt für die gesamte Hamburger Clublandschaft spenden. Einfach so, Gutmensch sein. Die dortigen Einnahmen werden auf alle Hamburger Clubs verteilt, womit auch unsere anderen Locations einen kleinen Teil abbekommen.
Die Kontodaten stehen oben im Bild oder ihr schaut in diese fb-VA, wo ihr auch sehen könnt, wem das so alles zugute kommt.
Was ihr noch tun könnt:
Wenn ihr unsere anderen Clubs direkt unterstützen möchtet, gibt es noch weitere Möglichkeiten: Das Molotow z.B. hat eine Ghost Show ins Leben gerufen. Hier könnt ihr Tickets für eine Show erwerben, die niemals stattfindet. Klingt komisch, ist aber ne coole Sache. Details hier in der fb-Veranstaltung. Ausserdem helft ihr dem Molotow sehr, wenn ihr bei ihnen das schicke Merch kauft, hier gehts zum Shop vom Molotow. Außerdem veranstaltet das Molotow noch mehrere Streams, u.a. Depri Disko live und weitere. Schaut dazu auf die Social Media Kanäle vom Molotow.
Frau Hedi hat ebenfalls ein Benefiz am laufen: Soli Spenden für Frau Hedi könnt ihr direkt hier hinterlassen. Es gibt keine Gegenleistung, ihr zeigt einfach, dass euch Kultur wichtig ist, wenn ihr euch beteiligt.
Das Cascadas bietet weiterhin sein Merch an und auch damit unterstützt ihr den Laden natürlich sehr. Die Bestellung läuft direkt per Mail und – Hey: Gratisfeuerzeug dazu! Alle Infos dazu gibts unten im Bild.

Soweit unser kleiner Rundumschlag für alle hilfsbereiten. Sicherlich wird uns das Thema noch eine Weile begleiten.. Haltet durch, helft, wenn ihr könnt und bitte: Bleibt gesund!
Corona Update (15.03.)
Kurzes Update, mit der gleichen Info, die ihr jetzt überall lesen werdet: Die Stadt Hamburg hat mit der „Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus“ sämtliche Veranstaltungen bis zum 30. April untersagt.
Bei uns fallen damit die kommenden dreri Parties im Cascadas, Molotow & Knust aus, bzw. werden eventuell später nachgeholt. Ob die Tour mit Frau Hedi am 08. Mai stattfinden kann, kann zum jetzigen Zeitpunkt leider niemand sagen. Bleibt gesund!
MaMaMaMyyy Corona…. (14.03.)
Es kommt sicher nicht mehr überraschend, aber auch wir sind von der aktuellen Situation natürlich betroffen und derzeit im Austausch mit all unseren Clubs.
In Absprache mit dem Cascadas sagen wir zunächst die Party am 25. März ab, da so eine Veranstaltung, bei der sich die Gäste ansingen und eng beieinander stehen, so einem Virus ziemlich entgegenkommen dürfte.
Zu unseren anderen Veranstaltungen werden wir uns zeitnah äussern, da die Entscheidung jeweils auch mit den betroffenen Clubs getroffen wird.
Bleibt gesund!
Nächste Party… (19.02.)
Das war doch schon mal ein schöner Jahresstart. Erst Knust, dann Cascadas = 2 sehr schöne Veranstaltungen. Wir machen damit direkt weiter und sind am 7. März wieder im Knust Hamburg zu Gast. Beginn ist wieder um 22 Uhr, die VA erstellen wir die Tage dann auch.
Eine unschöne Nachricht hat uns auch noch erreicht: Wir hatten für den Sommer, wie schon im vergangenen Jahr, Schiffstouren auf der MS Frau Hedi und der Hanseferry geplant. Nun ist es leider so, dass entschieden wurde, die Hanseferry aus Hamburg abzuziehen und die dort geplanten Parties logischerweise nicht stattfinden. Ob und in welcher Form wir dafür Ersatzveranstaltungen haben werden, müssen wir noch eruieren. Fest geplant sind damit in diesem Jahr erstmal nur zwei Touren mit Frau Hedi und für die erste im Mai gibt es bereits einen Vorverkauf. Also lieber zuschlagen, bevor ihr in diesem Jahr gar nicht mitkommt. Wir gehen die Tage mal in uns, ob und wie wir eventuell nach Alternativen schauen. Gehabt euch wohl!
12020220 (03022020)
Moin, was für ein schöner Jahresauftakt das am vergangenen Samstag war. Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen. Die nächste Party im Knust folgt bereits Anfang März, am 07.03. Vorher gibts aber wieder unser Bergfest und wir werden nicht müde zu betonen, wie sehr wir diese Veranstaltung mögen. Das Cascadas ist einer der schönsten Läden unserer Stadt und dieses entspannte Zusammenkommen dort, lässt unsere dreifarbigen Herzen hüpfen. Schaut dort doch mal vorbei, wir sind am Mittwoch, 12.02.2020 von 19 Uhr bis Mitternacht in der Ferdinandstrasse 12. Hier gibt es auch ein fb-Event dazu.

Ich glaub, es geht schon wieder los…. (12.01.)
Da ist also das neue Jahr, unser verflixtes (?) siebtes Heartphones-Jahr. In 2020 werden es unterm Strich etwas weniger Termine werden, aber sicher noch genug für uns alle. Wir schreiben später nochmal ein bisschen mehr dazu, denn jetzt gehts erstmal um Party #1 in diesem Jahr und die startet am 1. Februar im Knust Hamburg. Hier gibts das Facebook-Event und unten nochmal unser kleines Werbevideo, in dem ihr euch selbst ein „Denkmal“ setzt.
Danach sind wir übrigens am 12. Februar zur After Work-Party im Cascadas, schonmal zum vormerken.
Übrigens haben wir hier schon eine Weile eine Seite angelegt, auf der wir alle Clubs vorstellen, in denen die Heartphones stattfindet. immer mit Adresse und möglichen Bus- & Bahnverbindungen. Schaut also gern auch mal unter „Locations„.
Happy New Year!
Wir wünschen euch allen ein tolles neues Jahr!
Im Januar machen wir Pause, die nächste Heartphones wird am 1. Februar im Knust Hamburg stattfinden. Weitere Termine kommen im Laufe des Januars, wir lehnen uns jetzt erstmal ein bisschen zurück.