Heartphones Kopfhörerparty
„Dancing in the Moonlight“
am 12.Oktober 2018 im Bucerius Kunst Forum Hamburg
Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung des Bucerius Kunst Forums zur Veranstaltung am 12.10.2018. Wir werden dort unsere „normalen“ Kanäle bespielen, aber dabei verstärkt Künstler auflegen, die Anton Corbijn über die Jahre vor der Linse hatte. Die ganze Veranstaltung läuft von 21:00 Uhr bis 2:00 Uhr morgens in der Lounge des Forums. Von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr gibt es Führungen durch die Ausstellung und in dieser Zeit bis 1 Uhr dürft ihr auch mit den Kopfhörern durch die Ausstellung tanzen.
Bitte nutzt den Ticketvorverkauf für diese Veranstaltung:
Beim Bucerius Kunst Forum, Rathausplatz 2 an der Kasse
ODER
bei der Konzertkasse Gerdes an der Rothenbaumchaussee 77
ODER
Hier bei Eventim (wie üblich leider etwas teurer)
Pressemitteilung
„ERSTE KOPFHÖRERPARTY IM RAHMEN EINER KUNSTAUSSTELLUNG
Am 12. Oktober lädt das Bucerius Kunst Forum in Kooperation mit Heartphones zur ersten Kopfhörerparty im musealen Kontext ein. „Dancing in the Moonlight“ findet im Rahmen der Ausstellung Anton Corbijn. The Living and the Dead (bis 6. Januar 2019) statt. Parallel zu Kurzführungen in der Corbijn-Schau findet in der Lounge des Bucerius Kunst Forums die Heartphones Kopfhörerparty statt. Jeder Gast erhält seinen eigenen Funkkopfhörer und kann frei zwischen verschiedenen Genres wählen.
Kaum einen anderen Künstler kann man so wenig auf ein Genre festlegen wie Anton Corbijn. Ob Fotograf, Regisseur oder Gestalter von Plattencovern: Corbijn liebt die Variation, und das sieht man auch an seinen Motiven. Vor seiner Kamera versammelten sich Musiker verschiedenster Richtungen – von den Rolling Stones, Nirvana und REM über Kylie Minogue und Jon Bon Jovi bis hin zu LL Cool J oder Björk. Will man also eine Party im Sinne von Anton Corbijn veranstalten, muss man Genregrenzen überwinden. Welche Partyreihe wäre dafür besser geeignet als die Heartphones Kopfhörerparty? Hier können die Gäste zwischen verschiedenen Musikrichtungen hin und her wechseln. Seit 2013 ist dieses Format in Hamburg und Bremen ein Garant für beste Unterhaltung und glückliche Gesichter, etwa beim Reeperbahnfestival, im Molotow, im Knust oder auf der Frau Hedi. Erstmals findet mit „Dancing in the Moonlight“ nun eine Kopfhörerparty in einem Museum oder Ausstellungshaus statt.
Auch beim Partyabend im Bucerius Kunst Forum am 12. Oktober erhält jeder Gast seinen eigenen Funkkopfhörer und kann frei zwischen drei Musikkanälen wählen. Auf der Bühne legen die DJs gegeneinander auf. Die Besucher können mit einem Knopfdruck von Rock auf Hip-Hop-Beats oder 90er-Klassiker umschalten und mit ihrem ganz individuellen Soundtrack in die Ausstellung eintauchen oder in der Lounge des Bucerius Kunst Forums tanzen. Kurzführungen zur Corbijn-Ausstellung finden von 21 bis 22:30 Uhr statt, die Tanzfläche in der Lounge ist von 21 bis 2 Uhr geöffnet. Tickets gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse für 10 Euro bzw. 8 Euro ermäßigt. Weitere Informationen zum Vorverkauf unter www.buceriuskunstforum.de/besuch
In Kooperation mit Heartphones.“